Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Deutschland und Österreich

(Stand Februar 2025)

Inhalt

1. Geltungsbereich

1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Ninella GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Pamela Schnell-Ossopla und Thomas Waldschmidt, Barer Str. 3, 80333 München, HRB 268697 (die Verkäuferin) und dem Kunden (beide gemeinsam die Parteien)
gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der jeweiligen Bestellung durch den Kunden gültigen Fassung. Der Kunde kann die AGB hier einsehen, abspeichern und/oder ausdrucken.

1.2. Durch die Inanspruchnahme der von der Verkäuferin angebotenen Leistungen, wie etwa dem Bezug von Waren, akzeptiert der Kunde diese AGB vollumfänglich. Allfällige Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kundin hingegen werden von der Verkäuferin nicht anerkannt, es sei denn, die Verkäuferin stimmt ihrer Geltung vorab ausdrücklich schriftlich zu.

1.3. Ein Kunde ist Verbraucher, wenn das mit der Verkäuferin getätigte Rechtsgeschäft nicht zum Betrieb eines Unternehmens des Kunden gehört, das Rechtsgeschäft daher weder einer gewerblichen oder sonstigen selbstständigen beruflichen Tätigkeit der Kundin zugerechnet werden kann.

1.4. Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, diese AGB zukünftig zu ändern.

1.5 Unser Shop ist auf Shopify.com („Shopify“) gehostet. Shopify ist ein kanadisches E-Commerce-Unternehmen mit Hauptsitz in Ottawa, Ontario. Es ist auch der Name seiner proprietären E-Commerce-Plattform für Online-Shops und Einzelhandel Point-of-Sale-Systeme.

Shopify Inc
150 Elgin Street, 8th Floor
Ottawa, ON, Canada
K2P 1L4
www.shopify.com

Shopify bietet uns die Online-E-Commerce-Plattform, die es uns ermöglicht, unsere Produkte und Dienstleistungen an Dich zu verkaufen. Deine Daten werden über den Datenspeicher von Shopify, Datenbanken und die allgemeine Shopify-Anwendung
gespeichert. Sie speichern Deine Daten auf einem sicheren Server hinter einer Firewall. Lies hierzu bitte auch unsere Datenschutzhinweise und die Nutzungsbedingungen von Shopify und/oder die Datenschutzerklärung von Shopify.

 

2. Angebot und Warenverfügbarkeit

2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop der Verkäuferin stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden dar. Leistungsbeschreibungen im Online-Shop, in Katalogen sowie auf der Website der Verkäuferin haben nicht den Charakter der Zusicherung einer bestimmten Produkteigenschaft oder einer Garantie.

2.2. Die Verfügbarkeit der Ware ist gegeben, soweit keine gegensätzliche Erklärung im Online-Shop, im Katalog oder im Text der Website vorhanden ist. Die Verkäuferin behält sich Produkt- oder Sortimentsänderungen jederzeit vor.

2.3. Die Abbildungen der Waren auf der Website, im Online-Shop und in Katalogen der Verkäuferin können in ihrem äußeren Erscheinungsbild von der gelieferten Ware abweichen. Die Verkäuferin behält es sich insbesondere vor, die Verpackungen
der Ware zu ändern.

2.4 Bitte beachte, dass wir ausnahmsweise nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet sind, wenn wir die Ware unsererseits ordnungsgemäß bestellt haben, jedoch nicht richtig oder rechtzeitig beliefert worden sind (kongruentes Deckungsgeschäft). Voraussetzung ist weiterhin, dass wir die fehlende Warenverfügbarkeit nicht zu vertreten haben und Dich über diesen Umstand unverzüglich informiert haben. Zudem dürfen wir nicht das Risiko der Beschaffung der bestellten Ware übernommen haben. Bei entsprechender Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir von Dir bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten.

2.5 Das Risiko, eine bestellte Ware besorgen zu müssen (Beschaffungsrisiko), übernehmen wir nicht. Dies gilt auch bei der Bestellung von Waren, die nur ihrer Art und ihren Merkmalen nach beschrieben ist (Gattungswaren). Wir sind nur zur Lieferung aus unserem Warenvorrat und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten Waren verpflichtet. Bestellungen liefern wir Dir innerhalb Deutschlands und Österreichs aus. Werden als Fristen Werktage angegeben, so verstehen wir hierunter alle Tage von Montag bis einschließlich Freitag, mit Ausnahme von gesetzlichen Feiertagen in dem jeweiligen Auslieferungsland.

2.6 Über die Lieferzeit wirst Du hier informiert.

 

3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss

3.1. Der Vertrag zwischen der Kundin und der Verkäuferin wird folgendermaßen abgeschlossen: Der Kunde gibt eine rechtlich bindende Bestellung (Angebot) durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“. Die Verkäuferin nimmt das Angebot entweder durch Zusendung einer verbindlichen Bestellbestätigung (verbindliche Annahmeerklärung) oder durch Zusendung der bestellten Ware an. Erst mit der verbindlichen Annahme (und je nach Bezahlart) hat der Kunde einen Anspruch auf Lieferung der bestellten Ware. Vor der Annahme hat die Verkäuferin die Möglichkeit, das Angebot ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3.2. Im Falle des Vertragsabschlusses kommt der Vertrag mit

Ninella GmbH
vertreten durch die Geschäftsführer Pamela Schnell-Ossola und Thomas
Waldschmidt
Barer Str. 3
80333 München
Deutschland

zustande.

 

4. Preise, Versandkosten und Lieferung

4.1. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Alle Preise, die auf der Website, im Online-Shop und in Katalogen der Verkäuferin angegeben sind, verstehen sich, wenn nicht ausdrücklich anders angeführt, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.2. Die Angaben zu den Waren und den Preisen sind vor Vertragsabschluss freibleibend und unverbindlich. Die Verkäuferin behält sich Preisänderungen jederzeit vor.

4.3. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen verrechnet die Verkäuferin dem Zielland entsprechende Versandkosten für die Lieferung der Ware innerhalb Deutschlands, nach Österreich und in andere EU-Länder sowie in Nicht-EU-Länder.
Die aktuellen Versandkosten werden auf der Website der Verkäuferin in den „Versandinformation“ angeführt.

Bei einem hohen Auftragsvolumen kann sich die Lieferung um einige Tage verzögern. Bitte kalkuliere in solchen Fällen zusätzliche Transporttage für die Lieferung mit ein. Wenn sich der Versand Deiner Bestellung erheblich verzögert, werden wir Dich per E-Mail oder Telefon kontaktieren.

4.4 Sonstiges

4.4.1 Zoll, Zölle und Steuern

Wir übernehmen keine Verantwortung für die auf Deine Bestellung angewandten Zölle und Steuern. Alle während oder nach dem Versand erhobenen Gebühren und Kosten sind vom Kunden zu tragen.

4.4.2 Schäden

Wir haften nicht für Produkte, die während des Versands beschädigt wurden oder verloren gehen. Wenn Du Deine Bestellung beschädigt erhalten hast, wenden Dich bitte an das Transportunternehmen, um einen entsprechenden Antrag zu stellen. Bewahre bitte alle Verpackungsmaterialien und beschädigten Waren auf, bevor Du einen Antrag stellst.

4.4.3 Falsche Adressangaben

Als Kunde bist Du dafür verantwortlich, die korrekte E-Mail- und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Kaufs anzugeben. Wir tun unser Bestes, um die Bearbeitungs- und Versandzeiten zu minimieren. Dies bedeutet, dass nur sehr wenig Zeit für das Stornieren / Ändern Deiner Bestelldaten zur Verfügung steht. Dies bitten wir unbedingt zu beachten.

4.4.4 Stornierung

Wenn Du Deine Versanddetails stornieren oder ändern möchtest, kontaktiere uns bitte so schnell wie möglich nach der Bestellung unter info@ninella-cosmetics.com. Wir können nicht garantieren, dass Deine Bestellung noch nicht versendet wurde. Wenn es für unser Team zu spät ist, Deine Bestellung zu stornieren, müssen wir warten, bis der Artikel eingegangen ist, um eine Rücksendung für eine Rückerstattung zu erhalten. Wenn Deine Adresse falsch ist, müssen wir warten, bis sie an den Absender zurückgesendet wird, bevor wir entsprechend fortfahren können und weitere Schritte einleiten können.

4.4.5 Nicht abgeholte / nicht ausgelieferte Bestellungen

Wir können keine Versandgebühren erstatten, wenn Du nicht für den Erhalt Ihrer Bestellung zur Verfügung standest und keine Abholvereinbarungen mit dem Zustelldienst getroffen hast. Falls Ihre Bestellung an den Absender zurückgesandt wird, werden wir eine Erstattung nach einer vollständigen Untersuchung des Rückgabegrundes durchführen. Abhängig vom Ergebnis unserer Untersuchung kann eine Erstattungsgebühr in Höhe von 10% erhoben werden. 

5. Bezahlung

5.1. Die Bezahlung hat im Voraus und ohne Abzug zu erfolgen. Rechnungen der Verkäuferin sind sofort nach Erhalt zur Zahlung fällig.

5.2. Es ist ausschließlich Bezahlung per Vorkasse, Sofortüberweisung, Paypal oder Kreditkarte möglich. Eine Reservierung der Ware per Vorkassenzahlung erfolgt längstens für 14 Kalendertage. Wir behalten uns allerdings ausdrücklich vor, bei jeder Bestellung bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen. Wir akzeptieren Zahlungen lediglich von Konten innerhalb der Europäischen Union (EU). Etwaige anfallende Kosten einer Geld-Transaktion sind vollumfänglich von Ihnen zu tragen.

5.3. Für Auslieferungen nach Deutschland behalten wir uns ausdrücklich vor, pauschale Mahngebühren als Verzugsschaden in Höhe von EUR 5,00 pro Mahnung zu erheben, falls Du Dich im Zahlungsverzug befinden. Dir bleibt natürlich gestattet den Nachweis zu erbringen, dass ein wesentlich geringerer Schaden als die Pauschale oder gar kein Schaden entstanden ist.

In Österreich wird der Kaufpreis bei Kauf auf Rechnung am Tag des Eingangs der Lieferung beim Kunden zur Zahlung fällig. Erfolgt die Zahlung nicht binnen 14 Tagen nach Fälligkeitseintritt, gerät der Kunde in Verzug. Im Falle eines Verzugs werden die gesetzlichen Verzugszinsen berechnet.

5.4. Sollte eine Zahlung des Kunden aus einem Grund storniert oder rückgebucht werden, der auf die Kundin zurückzuführen ist, hat der Kunde der Verkäuferin eine bei der Verkäuferin allenfalls anfallende (Bank-) Gebühr oder sonstige Kosten zu ersetzen.

5.5. Du bist damit einverstanden, dass Sie Rechnungen und Gutschriften ausschließlich in elektronischer Form erhalten. Hierzu geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an, die Sie regelmäßig abrufen.

6. Eigentumsvorbehalt

6.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Verkäuferin.

6.2. Im Falle des Zahlungsverzuges ist die Verkäuferin berechtigt, ihre Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen. Die Parteien vereinbaren, dass in der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts kein Rücktritt vom Vertrag liegt, außer die Verkäuferin erklärt ausdrücklich den Rücktritt vom Vertrag.

7. Gewährleistung und Reklamation

7.1. Es gilt die gesetzliche Gewährleistung und Mängelhaftung.

7.2. Der Kunde übernimmt die Haftung für die entsprechende Versorgung und Lagerung der Ware nach Übernahme oder nach Abstellen der Ware durch die Zustellerin am vereinbarten Platz. Lagert der Kunde die Ware nicht entsprechend den Hinweisen der Verkäuferin, erlischt jeder Reklamationsanspruch.

7.3. Der Kunde hat Reklamationen zur Liefermenge spätestens am nächsten Werktag nach Zustellung per E-Mail unter: info@ninella-cosmetics.com zu machen. 

8. Haftung

8.1. Der Kunde verpflichtet sich, Produkt-, Lagerungs- und Warnhinweise zu den gelieferten Waren vor Verwendung und Lagerung sorgfältig zu lesen und zu beachten.

8.2. Für eine Haftung der Verkäuferin aus Schadenersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen:

8.3. Die Verkäuferin haftet nur soweit die Schadensursache seitens der Verkäuferin auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Die Verkäuferin haftet unter keinen Umständen für Folgeschäden, sonstige mittelbare Schäden und Verluste oder entgangenen Gewinn.

8.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach allfälliger Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

8.5. Soweit die Haftung der Verkäuferin ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmerinnen, Vertreterinnen und Erfüllungsgehilfinnen der Verkäuferin. 

9. Widerrufsrecht bei Verbraucherinnen und Ausschluss des Widerrufsrechts (Widerrufsbelehrung)

9.1. Für Verbraucher gilt:

9.2. Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist von vierzehn Tagen beginnt ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Zur Wahrung dieser Widerrufsfrist reicht es aus, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird. 

9.3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde der Verkäuferin mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Die Kundin hat diese Erklärung an folgende Adresse zu richten:

Ninella GmbH
Barer Str. 3
80333 München
Deutschland
Email: info@ninella-cosmetics.com

9.4. Folgen des Widerrufs: Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, hat die Verkäuferin alle Zahlungen, die sie vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von der Verkäuferin angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei der Verkäuferin eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt worden ist, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

9.5. Die Verkäuferin kann aber die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder vollständig und unbeschädigt zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die vollständigen Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er die Verkäuferin über den Widerruf ihres Vertrags unterrichtet hat, gemäß den Bestimmungen in Punkt 10 an die Verkäuferin zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen abgesandt wird. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Waren nicht notwendigen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist.

9.6. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.

9.7. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen über die Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; gekühlter Waren, die von der Kundin nicht entsprechend den Hinweisen der Verkäuferin gelagert wurden; von Einwegprodukten, wenn die Ingebrauchnahme stattgefunden hat.

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück) an:

Ninella GmbH
vertreten durch die Geschäftsführer Pamela Schnell-Ossola und Thomas
Waldschmidt
Barer Str. 3
80333 München
Deutschland
E-Mail: info@ninella-cosmetics.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/

— Bestellt am (*)/erhalten am (*)

— Name des/der Verbraucher(s)

— Anschrift des/der Verbraucher(s)

— Datum (*)

Unzutreffendes streichen

Ende der Widerrufsbelehrung 

10. Rücksendungen und Erstattungen

10.1. Der Kunde wird vor Rücksendung der Ware gebeten, die Rücksendung bei der Verkäuferin anzukündigen (info@ninella-cosmetics.com). Auf diese Weise wird der Verkäuferin eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte ermöglicht. Diese Ankündigung beeinträchtigt jedoch die Rechte aus dem Widerruf (Punkt 9) nicht.

10.2. Der Kunde hat bei Rücksendung das von der Verkäuferin zur Verfügung gestellte Rücksendeetikett zu verwenden, die Ware vor Beschädigungen geschützt (siehe Punkt 10.3) an die Verkäuferin zurück zu senden und den Versandbeleg aufzubewahren. Wird die Ware auf eine andere, nicht von der Verkäuferin vorab genehmigt Weise retourniert, übernimmt die Verkäuferin keine Versandkosten. Für den Fall, dass keine Aufgabebestätigung (Sendungsverfolgung) vorliegt, gilt die Ware erst als retourniert, wenn sie bei der Verkäuferin eintrifft, wobei der Kunde das Risiko eines Verlusts der Ware auf dem Versandweg trägt.

10.3. Der Kunde hat jegliche Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware zu vermeiden.
Die Ware sollte nach Möglichkeit in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör an die Verkäuferin zurückgesendet werden. Ist die Originalverpackung nicht mehr im Besitz des Kunden, sollte eine andere geeignete Verpackung verwendet werden, um für einen ausreichenden Schutz der Ware vor Transportschäden und Verunreinigung zu sorgen und etwaige Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

10.4. Erstattungen

Sobald Dein Antrag auf Rückerstattung und den Artikel empfangen und geprüft haben, benachrichtigen wir Dich via E-Mail, dass wir Deinen Antrag und den Artikel erhalten haben. Wir informieren Dich auch über die Zustimmung oder Ablehnung der Rückerstattung.

Wenn dem Antrag zugestimmt wird, dann wird die Rückerstattung angewiesen, und das Geld wird automatisch auf Deine Kreditkarte oder ursprünglichen Zahlungsweise zurücküberwiesen, innerhalb einer bestimmten Anzahl von Tagen. 

10.5. Verspätung oder nicht erhaltene Rückerstattungen

Wenn Du eine Rückerstattung noch nicht erhalten hast, überprüfe zunächst Dein Bankkonto noch einmal.
Dann kontaktiere bitte Deine Kreditkartenunternehmen, es kann einige Zeit dauern bis Deine Rückerstattung offiziell auf Deinem Konto angezeigt wird.
Als nächstes frage bitte Deine Bank. Oft dauert es einige Zeit, bevor eine Rückerstattung gebucht und verarbeitet wird.
Wenn Du all dies getan hast und immer noch keine Rückerstattung erhalten hast, kontaktiere uns bitte unter info@ninella-cosmetics.com.

10.6. Produkte im Ausverkauf oder mit Rabatt

Nur regulär gepreiste Artikel können zurückerstattet werden, Artikel mit Rabatt oder im Ausverkauf können nicht zurückerstattet werden. 

10.7. Austausch

Wir tauschen nur die Artikel um die defekt oder beschädigt sind. Wenn Du den Artikel für den gleichen Artikel austauschen willst, sende uns eine E-Mail an info@ninella cosmetics.com und sende den Artikel an:

Ninella GmbH
Barer Str. 3
80333 München
Deutschland

10.8. Versand

Um Dein Produkt zurückzugeben, sende uns eine E-Mail an info@ninella-cosmetics.com und senden den Artikel an:

Ninella GmbH
Barer Str. 3
80333 München
Deutschland

Du bist für die Zahlung Deiner eigenen Versandkosten für die Rücksendung Deiner Artikel verantwortlich. Versandkosten werden nicht zurückerstattet. Wenn Du eine Rückerstattung erhaltst, werden die Kosten der Rücksendung von Deiner Rückerstattung abgezogen.

Je nachdem wo Du lebst, kann es unterschiedlich lange dauern bevor der ausgetauschte Artikel Dich erreicht.

Wenn Du einen Artikel im Wert über EUR 80,00 versendest, solltest Du überlegen, einen nachverfolgbaren Versandservice zu benutzen oder Transportversicherung abzuschließen. Wir garantieren nicht, dass wir Deine Rücksendung erhalten. 

11. Datenschutz

11.1. Die Verkäuferin erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten der Kundin zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

11.2. Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, Email-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden von der Verkäuferin zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrages verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.

11.3. Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von der Verkäuferin gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Kunde das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

11.4. Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Verkäuferin finden sich in der Datenschutzerklärung

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

12.1. Auf das Rechtsverhältnis zwischen der Verkäuferin und der Kundin kommt ausschließlich deutsches Recht zur Anwendung. Das UN-Kaufrecht und internationale Kollisionsnormen werden ausgeschlossen.

12.2. Die Vertragsparteien vereinbaren für alle Rechtsstreitigkeiten, die sich aus dem Rechtsverhältnis zwischen den Vertragsparteien und / oder diesen AGB ergeben, was auch die Frage des Zustandekommens, der Gültigkeit und der Auflösung inkludiert, die ausschließliche Zuständigkeit des für den Sitz der Verkäuferin sachlich zuständigen Gerichts. Ist der Kunde Verbraucher (Punkt 1.3), gelten zur Frage des Gerichtsstands die zwingenden gesetzlichen Verbraucherschutzbestimmungen.

13. Sonstiges

13.1. Die Verkäuferin ist für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen per E Mail unter: info@ninella-cosmetics.com zu erreichen.

13.2. Der Kunde hat der Verkäuferin eine Adressänderung unverzüglich bekannt zu geben, solange das Rechtsgeschäft nicht von beiden Parteien vollständig erfüllt ist. Unterlässt der Kunde die Bekanntgabe der geänderten Adresse, gelten die Erklärungen der Verkäuferin als dem Kunden zugegangen, wenn sie an die zuletzt bekannt gegebene Adresse des Kunden gesendet wurden.

13.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB, aus welchem Grund auch immer, ganz oder teilweise rechtsunwirksam werden, so berührt das die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB nicht. Im Falle einer Unwirksamkeit einer Bestimmung wird diese durch eine Bestimmung ersetzt, die dem Zweck und dem wirtschaftlichen Gehalt der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt.

13.4. Du kannst auch zusätzlich die AGB sowie die Daten Deiner Bestellung einfach archivieren, indem Du entweder die AGB ausdruckst und die auf der letzten Seite des Bestellablaufs im Internetshop zusammengefassten Daten mit Hilfe der Funktionen Deines Browsers speicherst oder Du wartest die automatische Bestellbestätigung ab, die wir Dir zusätzlich per E-Mail nach Abschluss Deiner Bestellung an die von Dir angegebene E-Mail-Adresse zukommen lassen. Diese Bestellbestätigungs-E-Mail enthält noch einmal die Daten Deiner Bestellung und unsere AGB und lässt sich leicht ausdrucken bzw. mit Deinem E-Mail-Programm abspeichern.

13.5. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Du unter dem Link zur Plattform der Europäischen Kommission findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wirnicht verpflichtet und nicht bereit.